5-assigfrezen.jpg

ANKRO führt neue Technik ein: 3- und 5-Achsen-Entgraten dank Hypermill OpenMind

In Zusammenarbeit mit Openmind haben wir bei ANKRO kürzlich eine neue Innovation in unsere HyperMill-Software eingeführt. Dank dieser neuesten Integration ist ANKRO ab sofort in der Lage, Kunststoffprodukte vollautomatisch 3- und 5-achsig zu entgraten. Wie genau diese Technik funktioniert? Das erklären wir Ihnen gerne.

Qualitätssicherung durch automatisiertes Entgraten

Bei der Bearbeitung von Kunststoffteilen entstehen häufig kleine Grate: scharfe Kanten, Unebenheiten oder überschüssiges Material, die nach dem Fräsen und/oder Drehen zurückbleiben. Obwohl diese Unregelmäßigkeiten auf den ersten Blick geringfügig erscheinen, können sie einen großen Einfluss auf die Funktion, Passform und Optik eines Produkts haben.

Daher ist das Entgraten ein wichtiger Arbeitsschritt, um die Qualität, Sicherheit und Lebensdauer von Kunststoffprodukten zu gewährleisten. Während dies früher manuell durchgeführt wurde oder aufgrund der Komplexität des Produkts gar nicht möglich war, haben wir diesen Produktionsschritt nun vollständig automatisiert. Von nun an können wir an zuvor unmöglichen Stellen (z. B. in Kanälen) entgraten. Das Endergebnis ist, dass wir eine konstant hohe Qualität und einen effizienteren Produktionsprozess gewährleisten können.

pom-zwart-automatisch-ontbramen.png

Was ist automatisiertes Entgraten?

Entgraten ist in der Zerspanung oft noch ein manuell durchgeführter Arbeitsschritt, aber dank der neuesten Version von Hypermill gehört dies nun der Vergangenheit an. Die neueste Version von Hypermill ermöglicht die vollständige Automatisierung des Entgratens mit drei intelligenten Strategien, sowohl für 3- als auch für 5-Achsen-Bearbeitungen.

Mit der neuesten Implementierung von HyperMill wird der Programmierer bei der Optimierung des 3- und/oder 5-Achsen-Programms unterstützt, wobei scharfe Kanten und Grate um Bohrungen und sich kreuzende Bohrungen automatisch präzise bearbeitet werden können. Es ist auch möglich, Bohrungen mit Spezialwerkzeugen zu bürsten, wodurch Gewinde und Oberflächen sofort geglättet und verbessert werden. Das System unterteilt die Bearbeitung in verschiedene Schritte, wobei für jede Phase Einstellungen wie Geschwindigkeit, Vorschub, Kühlung und Verweilzeit genau auf ein Produkt wie das nebenstehende abgestimmt werden können.

mazak-freesbank-instellen.jpg

Kollege am Wort

Stijn de Groot, Teamleiter und Programmierer der Fräserei, der an der Implementierung beteiligt war, sieht in der Einführung dieser Technik einen großen Fortschritt bei der Automatisierung komplexer Nachbearbeitungen.

„Dank Hypermill können wir jetzt präzise und reproduzierbar entgraten, selbst an Stellen, an denen dies zuvor manuell unmöglich war“, erklärt Stijn. „Das sorgt nicht nur für eine gleichbleibendere Produktqualität, sondern auch für Zeitersparnis in der Produktion. Das Entgraten wird nun bei vielen Kunststoffprodukten zu einem vollständig kontrollierbaren Prozess mit geringerer Fehleranfälligkeit.“

Innovation und Fortschritt

Bei ANKRO sind wir stets bestrebt, die neuesten Technologien in der Kunststoffbearbeitung zu implementieren. Indem wir die Entwicklungen genau verfolgen, können wir innovative Lösungen schnell in unserer Produktion einsetzen.

pom-blauw-automatisch-ontbramen.png

Automatisiertes Entgraten in der Praxis

Nach umfangreichen Tests und Verfeinerungen wurde diese Technik inzwischen erfolgreich implementiert. Damit haben wir gezeigt, dass automatisiertes Entgraten nicht nur effizienter und konsistenter ist, sondern auch direkt zu einer höheren Produktqualität und kürzeren Durchlaufzeiten beiträgt. Möchten Sie herausfinden, was diese Innovation für Ihre Kunststoffkomponenten bedeuten kann? Kontaktieren Sie ANKRO und lassen Sie sich von unseren Spezialisten unverbindlich über die Möglichkeiten dieser neuen Technik für Ihre Produkte beraten!

Haben Sie Interesse oder noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie können uns telefonisch unter 0183-304872 oder über das Kontaktformular erreichen. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

willem-ankro.jpg
Willem van de Weteringh
Büroleiter
+31 (0)183 304 872 Info@ankro.nl
Stellen Sie Ihre Frage unverbindlich den Spezialisten von ANKRO