Kunststoffarten

Auf dem heutigen Markt gibt es eine Vielzahl verschiedener Kunststoffe. Dies kann es manchmal zur Herausforderung machen, den richtigen Typ auszuwählen, der zu Ihrer Situation passt. Bei ANKRO sind wir Experten im Bereich Kunststoffe und deren Bearbeitung und beraten Sie gerne, welche Art am besten für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der am häufigsten verwendeten Kunststoffe.

pom-c-product.png
POM-C Polyoxymethylen

POM-C, auch bekannt als Polyoxymethylen, zeichnet sich durch seine hohe Steifigkeit, geringe Reibung und ausgezeichnete Beständigkeit aus.

petp-product[1].png
PETP Polyethylenterephthalat

PETP, auch bekannt als Polyethylenterephthalat, ist ein thermoplastisches Polymer, das in verschiedenen Industrien und Anwendungen häufig verwendet wird.

ptfe-product.png
PTFE Polytetrafluorethylen

Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein hochwertiges Fluorpolymer, das für seine einzigartigen Eigenschaften und Vorteile bekannt ist.

pvdf-product.png
PVDF Polyvinylidenfluorid

Polyvinylidenfluorid, besser bekannt als PVDF, ist ein hochwertiger thermoplastischer Kunststoff, der wegen seiner einzigartigen Kombination von Eigenschaften geschätzt wird.

pe(1).jpg
PE - Polyethylen

PE, auch Polyethylen genannt, ist ein vielseitiges Material mit einzigartigen Eigenschaften, die es für ein breites Spektrum an Anwendungen geeignet machen.

pa6.jpg
PA6 - Polyamid

PA6, auch Polyamid 6 genannt, ist ein häufig verwendeter thermoplastischer Kunststoff, der für seine hohe Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit bekannt ist.

pp.png
PP - Polypropylen

PP, auch bekannt als Polypropylen, ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der für seine ausgezeichnete Steifigkeit, geringe Dichte und gute chemische Beständigkeit bekannt ist.

Kunststof producten ANKRO
Weitere Kunststoffe

Weitere Kunststoffe besitzen verschiedene Eigenschaften, die für diverse Anwendungen geeignet sind, denken Sie an Vielfalt in Zähigkeit, Steifigkeit oder Festigkeit.

Was sind Kunststoffe?

Kunststoffe, auch Polymere genannt, sind Materialien, die durch chemische Prozesse hergestellt werden. Sie können in ihren Eigenschaften wie Flexibilität, Festigkeit, Hitzebeständigkeit und mehr variieren. Dies hängt von den Molekülen ab, aus denen die Polymere während des chemischen Prozesses gebildet werden.

Seit der Entdeckung von Kunststoffen hat dieser Werkstoff bereits großen Einfluss auf verschiedene Lebensbereiche genommen. Das Material ist in vielen verschiedenen Branchen sehr beliebt wegen seiner Vielseitigkeit, geringen Kosten und der Möglichkeit, an spezifische und präzise Bedürfnisse angepasst zu werden. Bei ANKRO arbeiten wir hauptsächlich mit Kunststoffen, die in Form von Platten, Rohren, Stäben oder Ähnlichem vorliegen.

kunststoffenpiramideankro.png

Die verschiedenen Arten von Kunststoffen

Bei ANKRO arbeiten wir mit einer großen Anzahl verschiedener Polymerarten. Jede Situation erfordert spezifische Eigenschaften des Produkts, daher ist es wichtig, vorab die richtige Art zu wählen. Von flexiblen und schlagzähen Kunststoffen bis hin zu hitzebeständigen und chemisch resistenten Optionen, alle sind darauf ausgelegt, spezifische technische Anforderungen zu erfüllen.

Die Identifikation von Kunststoffen hat bei ANKRO bei den Kollegen einen hohen Stellenwert. Bei einer falschen Einschätzung müssen andere Eigenschaften während der Bearbeitung, aber auch während der Nutzung des Produkts berücksichtigt werden. Um dies zu vermeiden, lernen neue Kollegen zuerst, das Material immer korrekt zu identifizieren. Bei ANKRO teilen wir die Kunststoffe, die wir bearbeiten, in zwei verschiedene Arten ein:

Technische Kunststoffe

Technische Kunststoffe sind so gestaltet, dass sie spezifischen technischen Anforderungen gerecht werden. Der eine ist etwas verschleißfester, ein anderes Material überzeugt durch gute Gleiteigenschaften. Diese Polymere bilden den Kern der Produktionsprozesse, bei denen sie zuverlässige Leistungen in kritischen Anwendungen erbringen müssen. Häufig verwendete technische Kunststoffe sind:

  • POM
  • PETP
  • PA6
  • PP

High-Performance-Kunststoffe

High-Performance-Kunststoffe bieten außergewöhnliche Eigenschaften für anspruchsvolle Bedingungen. Den Namen „Hochleistungskunststoffe“ haben sie nicht ohne Grund erhalten. Allgemein sind diese Materialien bekannt für ihre beeindruckende Hitzebeständigkeit und chemische Resistenz. Sie spielen eine wichtige Rolle in Industrien, wo Zuverlässigkeit und Leistung unter extremen Bedingungen entscheidend sind. Häufige High-Performance-Typen sind:

  • PE
  • PVDF
  • PTFE
  • PEEK

Fällt es Ihnen schwer, den richtigen Typ für Ihre Situation zu wählen? Kein Problem! Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt mit einem unserer Spezialisten auf und lassen Sie sich beraten!

kunststof-draaien-frezen.jpg

Kunststoffe bearbeiten

Bei ANKRO wissen wir wie kein anderer, dass die Bearbeitung von Kunststoffen viel Wissen über die jeweilige Art erfordert. Beim Zerspanen von Kunststoffen müssen die vielen unterschiedlichen Eigenschaften berücksichtigt werden. Durch Berücksichtigung der verschiedenen Eigenschaften kann eine Wahl getroffen werden zwischen Kunststofffräsen, Kunststoffdrehen oder einer Kombination von beidem. Um die richtige Oberfläche mit den richtigen Toleranzen zu garantieren, ist es wichtig, die richtigen Maschinen und Werkzeuge zu wählen, bevor der Bearbeitungsprozess beginnt.

Wie werden Kunststoffe hergestellt?

Die Herstellung von Kunststoffen ist ein sehr komplexer Prozess, der auch Polymerisation genannt wird. Dieser Prozess beginnt mit sehr kleinen Molekülen, die miteinander verbunden werden, um lange Ketten zu bilden. Das Endergebnis der Verbindung dieser kleinen Moleküle führt zu einer großen Vielfalt an Kunststoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Eine weitere häufige Frage ist, aus welchem Rohstoff Kunststoffe hergestellt werden. Diese Materialien werden hauptsächlich aus Erdöl und Erdgas, also fossilen Brennstoffen, hergestellt. Diese Rohstoffe enthalten Kohlenwasserstoffe, die letztendlich die Bausteine bilden. Die Wahl des Rohstoffs beeinflusst die Eigenschaften des endgültigen Kunststoffs und kann je nach gewünschter Anwendung variieren.

Anwendung von Kunststoffen

Kunststoffe werden in großem Umfang in verschiedenen Industrien eingesetzt. Der Hauptgrund dafür ist, dass dieses Material vielseitig und leicht anpassbar ist. Die Anwendungen von Kunststoffen beschränken sich nicht nur auf technische oder industrielle Bereiche, sondern erstrecken sich auch auf Konsumgüter. Dadurch ist dieses Material sehr wichtig in unserer Gesellschaft geworden, wo es vor allem eine bedeutende Rolle in der Lebensmittel-, Grafik-, Petrochemie-, Pharma- und Analytik-Industrie spielt.

Transparente und recycelbare Kunststoffe

Transparente und recycelbare Kunststoffe spielen eine entscheidende Rolle im Streben nach Nachhaltigkeit und verantwortungsvollem Materialeinsatz. Durch ihre Recyclingfähigkeit tragen diese Materialien zu einer nachhaltigeren Zukunft bei. Darüber hinaus werden transparente Kunststoffe auch häufig als Prototyp verwendet. Hier kann sehr genau überprüft werden, ob das Produkt alle spezifischen Anforderungen erfüllt. Außerdem setzen wir diese Art auch immer häufiger ein, um eine Balance zwischen Funktionalität und Umweltbewusstsein zu finden.

Die Spezialisierung von ANKRO Kunststof Verspaning auf Kunststoffe

Seit mehr als 25 Jahren arbeitet ANKRO Kunststoffbearbeitung mit vielen verschiedenen Kunststoffen, mit deren Bearbeitung wir unseren Kunden die hochwertigsten Produkte liefern. Bei ANKRO bearbeiten wir nicht nur Kunststoffe, sondern beraten Sie auch gerne, welche Art am besten zu Ihrer Situation passt. So wissen Sie sicher, dass Sie das richtige Produkt für die richtige Anwendung erhalten. Fordern Sie jetzt ein Angebot an und lassen Sie sich von einem unserer Spezialisten beraten!

Haben Sie Interesse oder noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie können uns telefonisch unter 0183-304872 oder über das Kontaktformular erreichen. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

willem-ankro.jpg
Willem van de Weteringh
Büroleiter
+31 (0)183 304 872 Info@ankro.nl