CNC-Draaien-Kunststof.jpg

Kunststofflager im Schiffbau

Salzwasser hohe Belastungen und ständige Bewegung sind die ultimativen Herausforderungen für jedes Lager an Bord. Traditionelle Metalllager haben in den harten Bedingungen der maritimen Welt oft mit Verschleiß und Korrosion zu kämpfen was zu kostspieligen Ausfallzeiten führen kann.

Immer mehr Schiffbauprofis entdecken jedoch eine Alternative die diese Probleme mühelos meistert Kunststofflager. Aber was macht diese Technik so interessant für den Schiffbau? Und warum entscheiden sich immer mehr Werften und Ingenieure für Kunststoff statt Metall?

kunststof-buisjes.jpg

Was sind Kunststofflager?

Bevor wir tiefer darauf eingehen warum Kunststofflager zunehmend den Vorzug vor Metallvarianten erhalten ist es gut zu wissen was sie genau sind. Je nach Anwendung handelt es sich bei Kunststofflagern oft um Gleitkugel- oder Rollenlager die aus hochwertigen Kunststoffen hergestellt werden. Diese sind darauf ausgelegt verschleißfest korrosionsbeständig und oft wartungsfrei zu funktionieren.

Diese Lager unterstützen und führen rotierende oder gleitende Teile so dass diese reibungslos und mit minimaler Reibung bewegt werden können. Sie verteilen die Last und reduzieren den Verschleiß beweglicher Komponenten.

Wichtigste Vorteile in maritimen Anwendungen

Kunststofflager werden im Schiffbau aufgrund ihrer Haltbarkeit und Leistung unter schweren Bedingungen immer häufiger eingesetzt. Weitere wichtige Vorteile von Kunststofflagern in maritimen Anwendungen sind:

  • Korrosionsbeständig
    Kunststoffe sind unempfindlich gegen Rost und Korrosion was sie für den langfristigen Einsatz in Salzwasser und feuchten Umgebungen geeignet macht.
  • Wartungsfrei und selbstschmierend
    Kunststoffe benötigen keine zusätzliche Schmierung was die Wartungskosten und Ausfallzeiten erheblich reduziert
  • Schall- und vibrationsdämpfun
    Kunststoffe absorbieren Vibrationen und reduzieren Geräusche während der Drehung was für einen leiseren Betrieb sorgt.
  • Leichtgewicht
    Kunststoffe sind erheblich leichter als Metall was zu geringeren Energieverlusten in beweglichen Teilen führt
  • Gestaltungsfreiheit und maßgeschneiderte Lösungen
    Kunststoffe können in komplexen Formen hergestellt werden.

Diese Eigenschaften machen Kunststofflager ideal für Anwendungen wie Ruderlager Pumpenkomponenten und Deckmechanismen wo sie eine längere Lebensdauer höhere Zuverlässigkeit und geringere Betriebskosten gewährleisten.

Technische Überlegungen und Einschränkungen

Obwohl Kunststofflager viele Vorteile bieten dürfen die Einschränkungen nicht unterschätzt werden. Sie sind weniger geeignet für extrem hohe Belastungen und Temperaturen über 120 Grad Celsius was ihre Anwendung in bestimmten Schiffsinstallationen einschränkt. Außerdem müssen Kunststofflager häufig maritimen Sicherheitsnormen und Zertifizierungen wie DNV GL Lloyd’s Register und ABS entsprechen um betriebliche Risiken zu minimieren.

Bei ANKRO denken wir gerne gemeinsam mit dem Kunden über die richtige Lösung nach. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise in Kunststoffen wissen wir genau welche Kunststoffart am besten zu jeder Anwendung passt. Neugierig auf unsere Erfahrung im Schiffbau? Entdecken Sie es über die untenstehende Schaltfläche.

werkplezierankro.png

Zusammenarbeit an nachhaltigen Kunststofflösungen mit ANKRO

Bei ANKRO glauben wir an eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden um die besten Kunststofflagerlösungen zu erzielen. Dank unserer umfangreichen Expertise und flexiblen Produktionsmöglichkeiten können wir Lager genau auf die spezifischen Anforderungen Ihres Schiffsprojekts abstimmen. So bieten wir nicht nur technische Qualität sondern auch Sicherheit und Kontinuität. Möchten Sie wissen was ANKRO für Ihr Schiffbauprojekt bedeuten kann? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Haben Sie Interesse oder noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie können uns telefonisch unter 0183-304872 oder über das Kontaktformular erreichen. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

willem-ankro.jpg
Willem van de Weteringh
Büroleiter
+31 (0)183 304 872 Info@ankro.nl
Stellen Sie Ihre Frage unverbindlich den Spezialisten von ANKRO